Willkommen am Max-Weber-Institut für Soziologie
Das Max-Weber-Institut für Soziologie hat eine lange Tradition des soziologischen Denkens, Forschens und Lehrens. Seit Max Weber ist das Institut Heimat für Soziologinnen und Soziologen, die sich der theoretischen, empirischen und methodologischen Entwicklung der Disziplin verpflichtet fühlen.
Das MWI bietet einen Bachelor- und einen Master-Studiengang “Soziologie” an. Im Fokus der Lehre stehen die soziologische Theorie, Forschungsmethoden, wie auch zentrale Felder der empirischen Sozialforschung.
Neueste Veröffentlichungen
- Counting Work and Workers in Africa: Introduction to the Special Issue
Chicouna Cissé, A. / Mollard, B. / Piguet, L. / Renard, Léa (2025) - Anatomie einer Elite - Top-Manager in Deutschland: Deutungsmuster, Prinzipien des Wirtschaftens und der Organisation
Pohlmann, Markus / Liebold, Renate / Bär, Stefan / Schmidt, Gert (2025) - The governance of religion in Europe: mapping religious accommodation in the EU
Arana Barbier, Paula / Suárez Collado, Ángela (2025) - Theorieentwicklung, Sozialstrukturanalyse und der Stellenwert sozialer Ungleichheit
Schwinn, Thomas (2025) - What we should be asking: Grundsätzliche Überlegungen zu einem Forschungsprogramm für die soziologische Rechtsextremismusforschung
Mayer, Lotta / Lang, Markus (2025) - Migrants’ participation in voluntary groups and interethnic strong ties
Stauder, Johannes (2025)
Sie finden ausführlichere Informationen zu den Publikationen des MWI in der Universitätsbibilographie heiBIB. Weitere Angaben zu Veröffentlichungen finden Sie auf den persönlichen Seiten der Mitarbeiter/innen.




