Das Max-Weber-Institut ist ein traditionsreiches und weltweit bekanntes soziologisches Institut. Von hier gingen zentrale Impulse für die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplin “Soziologie” aus.
Am Max-Weber-Institut wird in der Tradition des kulturvergleichenden Ansatzes Max Webers und in unterschiedlichen Forschungsbereichen sowohl theoretisch als auch empirisch gearbeitet. Konkret wird im Zusammenhang mit den am Max-Weber-Institut verorteten Professuren geforscht in der Soziologischen Theorie und Institutionenanalyse, der Sozialstrukturanalyse, der Organisationssoziologie, der politischen Soziologie sowie der Mikro- und Makrosoziologie.
Eine Übersicht über die einzelnen Forschungsbereiche finden Sie hier.
Forschungsaktivitäten des wissenschaftlichen Mittelbaus im Zusammenhang mit der Promotion finden Sie hier, in der Postdoc-Phase und Habilitationsprojekte hier.
Aktuelle Publikationen finden Sie in der Universitätsbibilographie heiBIB und auf den persönlichen Seiten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am MWI.
Darüber hinaus ist das Max-Weber-Institut mit Aktivitäten und Projekten an der Exzellenzinitiative der Universität Heidelberg beteiligt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.