Willkommen am Max-Weber-Institut für Soziologie
Das Max-Weber-Institut für Soziologie hat eine lange Tradition des soziologischen Denkens, Forschens und Lehrens. Seit Max Weber ist das Institut Heimat für Soziologinnen und Soziologen, die sich der theoretischen, empirischen und methodologischen Entwicklung der Disziplin verpflichtet fühlen.
Das MWI bietet einen Bachelor- und einen Master-Studiengang “Soziologie” an. Im Fokus der Lehre stehen die soziologische Theorie, Forschungsmethoden, wie auch zentrale Felder der empirischen Sozialforschung.
Alles Weitere zum MWI finden Sie auf dieser Homepage – und wenn nicht, kontaktieren Sie uns!
OCS Blog - Corporate Crime Stories
- M. Pohlmann & K. Höly: When the Church Fails – Sexual Abuse and Organizational Failure in the Archdiocese of Cologne
- L. Hauck: Wenn guter Rat teuer ist – Purdue, McKinsey und die Opioid-Krise in den USA
- F. Elias: Argentinische Weihnacht oder: die Notizbücher des Chauffeurs
- M. Pohlmann: Trumps Kohle – ein Nachruf
- M. Pohlmann & Y. Liu: Dr. He oder wie ich lernte, die Gentechnik zu lieben – China, USA und der Nobelpreis für CRISPR
- M. Pohlmann: Medical Ghostwriting, Wissenschaftsbetrug und das „Ghost Marketing“ der Pharmazeutischen Industrie
Neueste Veröffentlichungen
- Negotiating Germany's first Muslim-Christian kindergarten: Temporalities, multiplicities, and processes in interreligious dialogue
Emmerich, Arndt-Walter (2022) - „Hans Joas‘ Theorie der Sakralisierung und die Revision der Säkularisierungstheorie“. In: Idealbildung, Sakralisierung und Religion. Im Gespräch mit Hans Joas, pp. 187-202
Koenig, Matthias (2022) - Parents' Perspectives on Counceling for Fetal Heart Disease. What Matters Most?
Kovacevic, Alexander / Bär, Stefan / Starystach, Sebastian et al. (2022) - When global scripts do not resonate: international minority rights and local repertoires of diversity in Southern Turkey
Ozgen, Zeynep / Koenig, Matthias (2021) - The German Organ Transplant Scandal - The unwritten rules of organizational wrongdoings
Pohlmann, Markus / Höly, Kristina / Trombini, Maria Eugenia (2021) - Language change and persistence within Turkish mosques in Germany - Transnational ties and domestic demands
Emmerich, Arndt-Walter (2021)
Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu den neuesten Publikationen des MWI. Weitere Angaben zu Veröffentlichungen finden Sie auf den persönlichen Seiten der Mitarbeiter/innen.