Dr. Lotta Mayer
Max-Weber-Institut für Soziologie
Universität Heidelberg
Bergheimer Str. 58
69115 Heidelberg
Kontakt: siehe LSF
Curriculum Vitae
Juli 2018: Gastforschungsaufenthalt an der Sciences Po, Paris (Centre de recherches internationales)
2018: Promotion im Fach Soziologie an der Philipps-Universität Marburg, Thema: "Konfliktdynamiken - Kriegsdynamiken", Bewertung: summa cum laude; gefördert von der Studienstifung des deutschen Volkes
seit 2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg
2011-2014: Beratungs- und Koordinationstätigkeit im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Baden-Württemberg
2005-2011: Mitglied im Vorstand des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung (HIIK)
2003-2008: Magister-Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Universidad Pontificia de Salamanca, Campus Madrid, Abschluß mit Auszeichnung (1,0); gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Soziologische Theorie
- Konflikt- und Kriegsforschung
- Gewaltforschung
- Extreme Rechte
Publikationen
Monographien
- 2019 (im Erscheinen): Konfliktdynamiken - Kriegsdynamiken. Zur Konstitution und Eskalation innergesellschaftlicher Konflikte, Bielefeld: transcript.
Beiträge in Zeitschriften (*peer-reviewed)
- *2016: Rezension zu Paul, Axel T. und Schwalb, Benjamin (Hg.) 2015: Gewaltmassen. Über Eigendynamik und Selbstorganisation kollektiver Gewalt, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Jg. 68, Heft 2, S. 398-392.
- *2010: Kriege: Definitionen, Formen, Folgen, in: Wissenschaft und Frieden, 4/2010, S. 7-10.
- *2006: Weniger Kriege? Zweifel am Optimismus des Human Security Report, in: Die Friedens-Warte 2/2006, S. 49-57.
- 2006: Defining conflicts and wars qualitatively - The methodology of the HIIK, in: ConflictInFocus, Nr. 16, published by the Regional Centre in Conflict Prevention at the Jordan Institute of Diplomacy, S. 8-12.
Fachartikel und Aufsätze in Sammelbänden
- 2018: mit Nicolas Schwank et. al.: Methodology, in: Conflict Barometer 2017, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung hg. von Marilena Geugjes, Heidelberg, S. 5-8.
- 2017: mit Nicolas Schwank et. al.: Methodology, in: Conflict Barometer 2016, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung hg. von Timo Werth, Heidelberg, S. 5-8.
- 2016: mit Nicolas Schwank et. al.: Methodology, in: Conflict Barometer 2015, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung hg. von Jasper Linke, Heidelberg, S. 5-8.
- 2014: mit Thomas Kern und Sang-Hui Nam: The Construction of Regional Identities in East Asia, in: Arjomand, Saїd Amir (Hg.): Social Theory and Regional Studies in the Global Age. Pangaea II: Global/Local Studies. New York: SUNY Press, S. 415-435.
- 2013: Das erstaunliche Erstaunen über die 'NSU-Morde', in: Schmincke, Imke und Siri, Jasmin (Hg.): NSU-Terror. Ermittlungen am rechten Abgrund: Ereignis, Kontexte, Diskurse. Bielefeld: Transcript, S. 19-28.
- 2010: mit Pamela Jawad: Global Conflict Panorama, in: European Commission's Directorate-General for External Relations Directorate (Hg.): Making the difference? What works in response to crises and security threats - The debate continues, Luxembourg: Office for Official Publications of the European Commission, S. 65-74.
Herausgegebene Periodika
- 2010: mit Natalie Hoffmann: Conflict Barometer 2010, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2009: mit Pamela Jawad: Conflict Barometer 2009, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2008: mit Pamela Jawad: Conflict Barometer 2008, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2007: mit Pamela Jawad: Conflict Barometer 2007, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2007: mit Pamela Jawad: Konfliktbarometer 2007, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2006: mit Pamela Jawad: Conflict Barometer 2006, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2006: mit Pamela Jawad: Konfliktbarometer 2006, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2005: mit Pamela Jawad: Conflict Barometer 2005, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
- 2005: mit Pamela Jawad: Konfliktbarometer 2005, im Auftrag des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Heidelberg.
Siehe auch heiBIB: http://katalog.ub.uni-heidelberg.de/profil/1048396452