Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Bestechung und Korruption in der Wirtschaft
- Strategien zur Korruptionsbekämpfung und rechtliche Herausforderungen
- Unternehmerische Nachhaltigkeit
- Organisatorische Kriminalität und Entwicklung
- Recht und sozialer Wandel
Forschungsprojekte
- Organizational Bribery in Business:Insights from Chinese judicial practices
Veranstaltungen und Vorträge
- Annual Conference, European Association for Political Studies | Dublin, August 2024
- Präsentation von Forschungsergebnissen über Wirtschaftskriminalität in China, Austausch mit internationalen Wissenschaftlern
- 1st Augsburg Europe-China Young Lawyers Forum | December 2023
- Repräsentierte chinesische und deutsche Wissenschaftler, untersuchte Mechanismen zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität
- 4EU+ Summer Practicum Programme | August 2022
- Zusammenarbeit mit europäischen Doktoranden, erweiterte Methoden der Sozialforschung und interkultureller Austausch
- Innovative Practice Project | China University of Political Science and Law, September 2018 – September 2019
- Leitung eines Studententeams zur Bewertung des Aufbaus der kommunistischen Partei Chinas in staatlichen Unternehmen unter Anwendung des Neuen Institutionalismus zur Analyse der Spannungen zwischen Unternehmensleistung und politischen Anforderungen
Curriculum Vitae
- Doktorand | Universität Heidelberg, Max-Weber-Institut für Soziologie
April 2021 - Gegenwart
- Schwerpunkte: Organisationskriminalität, Bestechung und Korruption, Recht und sozialer Wandel - Master of Laws (Soziologie) | China University of Political Science and Law
September 2017 - Juli 2020
- Schwerpunkte: Organisatorische Leistung, Staatliche Unternehmen, Unternehmensentwicklung - Bachelor of Laws (Soziologie & Wirtschaft) | Wuhan Universität
September 2013 - Juli 2017
Team member. Heidelberg Research Group for Organization Studies – Prof. Dr. Markus Pohlmann. heiGOS.