New Potentials Programm

Liebe*r Studierende,

du bist die erste Person in deiner Familie, die an einer Universität studiert? Du möchtest die Universität besser kennenlernen und herausfinden, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert? Du bist zum WiSe 25/26 mindestens im 3. Bachelorsemester? Dann bewirb dich für das New Potentials Programm der Universität Heidelberg.

Das Programm unterstützt Bachelorstudierende aus nicht-akademischen Familien dabei, das universitäre Umfeld näher Kennenzulernen und eigene Perspektiven in der Wissenschaft zu entwickeln.

Was dich erwartet:

  • Eine Hiwi-Stelle (20 Std./Monat) an einem Institut in deinem Fach für zwei Semester
  • Persönliches Mentoring durch ein Tandem aus erfahrenen Wissenschaftler*innen
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Teilnehmer*innen
  • Workshops und Weiterbildungen zu Diversity- und Karrierethemen mit Teilnahmezertifikat

Was du mitbringen solltest:

  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Bereitschaft zur Übernahme der Hiwi-Stelle über zwei Semester
  • Engagement für regelmäßige Treffen mit deinen Mentor*innen
  • Verbindliche Teilnahme an den begleitenden Veranstaltungen

Wer kann sich bewerben?
Bachelorstudierende, die

  • aus nicht-akademischen Familien kommen und
  • zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 mindestens im 3. Fachsemester sind.

Bewerbungsschluss: 8. Juni 2025

Bitte sende folgende Unterlagen per E-Mail an annika.werner@uni-heidelberg.de:

  • Ein Motivationsschreiben, in dem du auch kurz auf deine Herkunft eingehst
  • Deinen Lebenslauf
  • Ein aktuelles Transcript of Records

Programmstart: Wintersemester 2025/26

Bei Fragen kannst du dich gerne an Annika Werner wenden:

annika.werner@uni-heidelberg.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Viele Grüße

Dein Team Diversity von UNIFY