Dr. Georg Mildenberger
Forschungsstelle Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI)
Max-Weber-Institut für Soziologie
Universität Heidelberg
Postanschrift:
Bergheimer Str. 58
69115 Heidelberg
Besucheradresse:
Voßstr. 2, Gebäude 4410
Telefon: 06221 54 11959
E-Mail:
georg.mildenberger@csi.uni-heidelberg.de
Georg Mildenberger (Dr. phil. Technische Universität Darmstadt, 2003) leitet die Forschungsabteilung des Heidelberger Centrums für soziale Investitionen und Innovation. Seit 1.1.2022 ist er zusätzlich kommissarischer Direktor des CSI.
Er arbeitet seit Frühling 2007 am CSI. Zunächst bereitete er den Aufbaustudiengang Nonprofit Management and Governance vor und betreute die Akkreditierung des Studiengangs. Seit Herbst 2008 arbeitete er als Projektleiter am CSI. Seit 2009 leitet er die Forschungsabteilung.
Aktuelle Projekte
- GIs – Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken
- ISI – Impact Sozialer Innovationen
- Research Tandem
- SIRI – Social Impact Readiness Index
- IndiSI+ - Indikatorik Soziale Innovation (BMBF)
- RUN – Agrarsysteme der Zukunft: RUN – Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft (BMBF)
Arbeitschwerpunkte
- Leitung verschiedener Projekte, insbesondere Verbundprojekte
- Drittmittelakquise
- Vertretung der Forschungsstelle innerhalb und außerhalb der Universität
- EDV Betreuung
Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
- SE Mapping (EC)
- Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar Region, Querschnittsprojekt Bürgeschaftliches Engagement und trisektorale Governance (MWK Baden-Württemberg)
- ISIRC
- ITSSOIN (EC)
- CrESSI (EC)
- TEPSIE (EC)
- Evaluation des Chancengleichheitsgesetzes Baden Württemberg
- FASI – Folgenabschätzung Sozialer Innovationen
- Neue Technologien und soziale Innovationen
- Bürgerbeteiligung bei Großbauprojekten – Identifikation von Nicht-Beteiligung trotz persönlicher Betroffenheit
- Internationalisierung der Freiwiligendienste BFD, FSJ, FÖJ – Das Potential von „Incoming“ für Deutschland
- BFD Projekt
- QBE
Für weitere Informationen zu Projekten besuchen Sie CSI-Website.
Publikationen
Link zu meinen Publikationen in der Heidelberger Universitätsbibliothek heiBIB
Curriculum Vitae
- Seit 2022: zusätzlich Kommissarischer Direktor CSI Universität Heidelberg
- Seit 2009: Leiter Forschung (CSI)
- 2008 - 2009: Projektmanager, Senior Researcher (CSI)
- 2007 - 2009: Senior Researcher (Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen CSI, Forschungsstelle des Max-Weber-Instituts für Soziologie der Universität Heidelberg)
- 10/2002 - 08/2007: Researcher und Projektmanager (Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen)
- 01/2002 - 08/2007: Researcher (Hochschule Nürtingen – Geislingen, Koordinationsstelle Umwelt)
- 01/2000 - 12/2001: Unternehmensberater (Denkfabrik 96 Nürtingen)
- 04/1995 - 10/1996: Wissenschaftliche Hilfskraft (Akademie für Technikfolgenabschätzung Baden-Württemberg)
- 2003: Promotion Dr. phil. TU Darmstadt
- 1997 - 1999: Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt), Doktoratsstudium, Stipendiat des Graduiertenkollegs der DFG „Technisierung und Gesellschaft“
- 1987 - 1995 : Universität Tübingen, Philosophie und Politikwissenschaft (Magister Artium)
Mitgliedschaften
- International Society for Third Sector Research (ISTR)
- European Research Network on Philanthropy ERNOP Mitglied des Vorstandes (Schatzmeister)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, berufenes Mitglied des Arbeitskreises "Freiwilligendienste und bürgerschaftliches Engagement" (bis 2018)
- INTRA Lab – Stellvertretender Vorsitzender des Beirats (2014-2022)
- Institut für Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule, Mitglied des Beirats