Neue Forschungsprojekte am CSI:
Die zentralen Forschungsthemen des CSI sind:
- soziale Investitionen und Messung sozialer Wirkungen von Investitionen ins Gemeinwohl
- Stiftungswesen, Stiftungsstrategien, Strategien mit großer Hebelwirkung
- Zivilgesellschaft und Sozialwirtschaft
- Nonprofit Leadership und Social Entrepreneurship
- Governance im Dritten Sektor.
Es werden nationale, internationale und komparative Forschungsprojekte bei besonderer Betonung der europäischen Ebene durchgeführt.
Das CSI trägt mit seiner Forschung bei:
- zum grundlegenden theoretischen Verständnis
- zum anwendungsbezogenen Wissen im gemeinwohlorientierten Sektor
- zu politischen und strategischen Debatten
Dabei wird das Thema sozialer Investitionen aus interdisziplinärer Perspektive in die wesentlichen wissenschaftlichen Fachdebatten und Disziplinen eingeordnet. Zentrale Bezugsdisziplinien sind die Sozial- und Bildungswissenschaften, die Ökonomie, die Rechtswissenschaft sowie Ethik und Theologie.
Um die akademische Lehre im Bereich des Nonprofit Management zu unterstützen, arbeiten wir kontinuierlich am Aufbau einer Sammlung von Fallstudien zu den oben genannten Themen.
Mitarbeitende
Dr. Gudrun-Christine Schimpf, ISIRC
Verena Schmid, M.A., Reallabor Asyl
Carsten Eggersglüß, Büroleitung, EfYE
Martin Hölz, M.A., Learning from Partners
Dr. Gorgi Krlev, Projekt IndiSi
Alexandra Asimov
Asad Ayub
Ute Bongertz
Thomas Bühler
Antonia Felber
Simon Kaufmann
Imke Maier-Lohmann
Christoph Schätzer