Steffanie Richter

Steffanie Richter, M.A.

Max-Weber-Institut für Soziologie
Universität Heidelberg
Bergheimer Str. 58
69115 Heidelberg

Kontakt: siehe LSF

Interessen

Human-Animal-Studies, Tierethik, Global Animal Law, Umweltsoziologie, Biodiversität, Nachhaltigkeit

Lehrveranstaltungen

  • WS 2019/2020, Seminar, Öffentlichkeitsarbeit und Personalgewinnung im Krankenhaus
  • WS 2017/2018, Seminar, Soziologinnen und Soziologen in der Praxis
  • SoSe 2017, Seminar, Die Institutionalisierung von Tierrechten, siehe LSF
  • WS 2016/2017, Seminar, Human-Animal-Studies: Eine sozialwissenschaftliche Einführung
  • WS 2014/15, Seminar, Tier und Mensch: Zur sozialen Konstruktion des Tieres
  • SoSe 2014, Seminar, Tierschutz- / Tierrechtsbewegungen und die Institutionalisierung des Mensch-Tier-Verhältnisses

Wissenschaftliche Publikationen

  • Richter, Steffanie, 2001: Medienpolitik, in Schneider, H. unter Mitarbeit von Haus, M., Richter, S. und Schrode, K.: Ministerpräsidenten, Opladen: 307-337.
  • Richter, Steffanie, 2001: Noch immer eine Männerdomäne?, in Schneider, H. unter Mitarbeit von Haus, M., Richter, S. und Schrode, K.: Ministerpräsidenten, Opladen: 158-163.
  • Richter, Steffanie, 1999: Der Prozess der Wahlsystemreform in Neuseeland. Berlin, Cambridge.

Veröffentlichungen

Curriculum Vitae

  • Seit Nov. 2021: Administration Freigeist-Projekt bei Dr. Elisabeth Becker-Topkara, Max-Weber-Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2017-2021: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit St. Josefskrankenhaus Heidelberg
  • Seit 2019: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hospiz Louise Heidelberg
  • 2015-2017: Akademische Mitarbeiterin, Max-Weber-Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Seit 2014: Lehrbeauftragte, Max-Weber-Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2014-2016: Wissenschaftliche Referentin für "Bildung und Tierrechte" bei der Tierrechtsorganisation "Menschen für Tierrechte"
  • 2008-2014: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zoo Heidelberg
  • 2004-2007: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsabeit DHBW Mosbach / Bad Mergentheim
  • 2001-2003: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutsch-Amerikanisches-Institut Heidelberg
  • 1998-2000: Akademische Mitarbeiterin, DFG-Forschungsprojekt: "Ministerpräsidenten in der deutschen Politik", Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Magister-Abschluss (1998), Philosophisch-Historische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 1993-1998: Studium der Politischen Wissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg